Changeset 1403 in t29-www for de/rechnertechnik
- Timestamp:
- Dec 27, 2017, 11:38:20 PM (2 years ago)
- File:
-
- 1 edited
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
-
de/rechnertechnik/personalcomputer.php
r1401 r1403 32 32 </div> 33 33 34 <p>Der Neuzugang (12.2017) zeigt die etwas verkleinerte Ausführung des 2200 aus dem Jahre 1974/75. "S" stehtwohl für "small". Mit dem zusätzlichen Kassettenlaufwerk 2217 lassen sich pro Meter Magnetband 1,7 KB speichern bei einem Transfer von 326 Zeichen/Sekunde. Es ist mit drei Motoren ausgestattet und kann in beide Laufrichtungen lesen/schreiben. Dabei werden immer Blöcke mit 256 Bytes gelesen/geschrieben. Dieses langsame Speichermedium war damals halt konkurrenzlos preiswert.<br>34 <p>Der Neuzugang (12.2017) zeigt die etwas verkleinerte Ausführung (Bauj. 1974/75) des 2200B, dabei steht "S" wohl für "small". Mit dem zusätzlichen Kassettenlaufwerk 2217 lassen sich pro Meter Magnetband 1,7 KB speichern bei einem Transfer von 326 Zeichen/Sekunde. Es ist mit drei Motoren ausgestattet und kann in beide Laufrichtungen lesen/schreiben. Dabei werden immer Blöcke mit 256 Bytes gelesen/geschrieben. Dieses langsame Speichermedium war damals halt konkurrenzlos preiswert.<br> 35 35 Interessant ist auch die dazugehörige Kugelkopfmaschine als Ausgabegerät. Ausgestattet mit Schrittschaltmotoren kann die Maschine auch plotten. Das Modell 2202 ist identisch mit dem des am <a class="go" href="/de/rechnertechnik/ic-technik.php#wang700" target="_blank">WANG 700 Rechner</a> angeschlossenen Modells "702".</p> 36 <p class="small">Wir bedanken uns bei der Westfälischen Wilhelms-Universität Münsterfür die Überlassung der Anlage.</p>36 <p class="small">Wir bedanken uns bei der Westfälischen "Wilhelm-Universität Münster" für die Überlassung der Anlage.</p> 37 37 <br> 38 38
Note: See TracChangeset
for help on using the changeset viewer.